Im September 2024 hat die Ligamannschaft Haseldorf II in der Verbandsliga einen spannenden Endspurt hingelegt und den Meistertitel errungen, wodurch sie aufgestiegen ist und deshalb in 2025 in der Oberliga spielen wird. Das ist bislang der größte Erfolg des Haseldorfer Skatvereins für die Ligamannschaften. Die Mitglieder hoffen, dass auch das neue Jahr erfolgreich wird.
Am 28.Dezember fand intern unser 1.Synchronturnier statt. Synchronskat bedeutet, dass an allen Tischen mit genau der gleichen Kartenverteilung gespielt wird. Dazu müssen die Karten vorher von der Spielleitung aufwändig vorbereitet und sortiert werden, weshalb wir in diesem Turnier nur an Dreiertischen gespielt haben und erst einmal nur mit den Ligaspielern an 4 Tischen starteten. Es wurden 2 Listen mit je 36 Spielen gespielt. Das bedeutet insgesamt 288 Kartenspiele mussten vorsortiert und für Platz 1, 2 und 3 beschriftet werden. Dieser große Aufwand minimiert den Glücksfaktor und zeigt viel deutlicher was der einzelne Spieler aus seinen Karten machen kann. Das Synchronturnier kam bei den Teilnehmenden sehr gut an
Die 30 Mitglieder starteten mit dem Spielbetrieb am 09.01.2025 in das neue Jahr und freuen sich immer auf Gäste. Wer mehr Informationen haben oder mitspielen möchte, wendet sich bitte an den 1.Vorsitzenden Rolf Kock unter 0179 48 79 926.
Die Jahreshauptversammlung fand am 14.Februar 2025 in den Vereinsräumlichkeiten im Gutshof von Udo Prinz von Schönaich-Carolath-Schilden statt. Es gab keine Veränderung innerhalb des Vorstandes.
Wolfgang Kreutz wurde zum Vereinsmeister von 2024 mit einer Urkunde geehrt und wird in den nächsten Tagen namentlich auf einem Schildchen auf der Vereins-Meistertafel Platz finden. Wir gratulieren nochmals alle zu diesem tollen Erfolg.
Und auch im Februar starteten die Qualifikationsspiele für die deutschen Skatmeisterschaften im Einzel, Tandem und für die Mannschaften. In allen Sparten werden sich unsere Mitglieder beteiligen und wir wünschen auf diesem Wege schon mal „Gut Blatt“. Text: Silke Holtorf